Ja ich gebe es zu – ein Blumenkohl Schnitzel unterscheidet sich im Grunde nicht viel von panierten Blumenkohl Röschen – aber es sieht einfach zu schön aus 😊.
Blumenkohl in ca 2cm dicke Scheiben schneiden, aus der Mitte sollten 2 bis 3 Scheiben möglich sein, die komplett sind. In Salzwasser 5 bis 10 Minuten bissfest garen. Abschütten und etwas abkühlen lassen.
Blumenkohl erst in verquirltem und gewürztem (Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch) Ei, dann in in einer Mischung 1:1 Paniermehl und geriebenem Parmesan, sowie ein paar Gewürzen wenden. Die übrigen Röschen kann man natürlich genauso panieren.
Möchte man nicht auf Kalorien, Fett, Punkte oder dergleichen achten, kann man die panierten Scheiben kurz goldbraun frittieren oder in reichlich Öl von beiden Seiten in der Pfanne braten.
Ich habe sie bei 180 Grad etwa 10 Minuten im Airfryer gebacken (alternativ bei 220 Grad im Backofen, ca 15 bis 20 Minuten).
Dazu schmeckt ein Kräuterquark, gewürzter Naturjoghurt oder eine leckere Aioli.
Yes, I admit it – a cauliflower cutlet basically doesn’t differ much from breaded cauliflower florets – but it just looks too nice 😊.
Cut the cauliflower into slices about 2cm thick, you should be able to make 2 to 3 slices from the middle that are complete. Cook in salted water for 5 to 10 minutes. Drain and let cool slightly.
Turn cauliflower into whisked and seasoned (salt, pepper, paprika, garlic) egg, then in a 1:1 mixture of breadcrumbs ans grated parmesan and some spices.
If you don’t want to reduce calories, fat, points or the like, you can deep fry the breaded cauliflower briefly until golden brown or fry it in plenty of oil from all sides in a pan.
I baked them in the Airfryer at 180 degrees C for about 10 minutes (alternatively at 220 degrees C the oven, for about 15 to 20 minutes).
Herb curd, seasoned natural yoghurt, sour cream or a delicious aioli tastes good with it.