Fisch braten (Frying fish)

Fisch muss nicht immer dick paniert sein. Um trotzdem braun und kross zu werden und möglichst nicht an def Pfanne zu kleben bietet sich eine dünne Schutzschicht aus Mehl und Gewürzen an.

3 EL Mehl mit je 1/2 EL Salz und Pfeffer, wer mag auch Curry, Paprika oder anderes Gewürz vermischen.

So viel Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne schmelzen, dass der Boden dünn bedeckt ist und auf mittlere Hitze stellen. Zu heiß wird der Fisch schnell trocken.

Erst wenn das Fett heiß ist, den Fisch vorsichtig im gewürzten Mehl wenden – so weicht es nicht schon durch. Überschüssiges Mehl abklopfen und den Fisch in die Pfanne legen.

Langsam kross braten – die Farbe des Fischs verändert sich beim Braten – weißer Fisch war vorher etwas glasig und wird dann weiß, roter Fisch wird heller. Wenn dich die Farbe über die Ränder hinaus verändert hat und nur noch ein Streifen der ursprünglichen Farbe bleibt, den Fisch vorsichtig wenden.

Dann nur noch kurz von der anderen Seite braten, sodass die Mehlschicht anbräunt.

Fish doesn’t always have to be thickly breaded. In order to still get it brown and crispy and if possible not to stick to the pan, a thin protective layer of flour and spices is a good idea.

Mix 3 tbsp flour with 1/2 tbsp salt and pepper each, who likes also some curry, paprika or other spices.

Melt enough clarified butter in a non-stick pan to thinly cover the base and place on medium heat. If the fish is fried too hot, it will dry out quickly.

When the fat is hot turn the fish carefully in the seasoned flour – just in time so it will not soak through. Knock off any excess flour and place the fish in the pan.

Fry slowly until crispy – the color of the fish changes when frying – white fish was a bit glassy before and then turns white, red fish becomes lighter. When the color has changed beyond the edges and only a streak of the original color remains, gently turn the fish.

Then only briefly fry on the other side so that the flour layer browns.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s