Purer Reis kann ja mit der Zeit recht langweilig werden – von diesem Reis kann ich aber bisher nicht genug bekommen. Vielleicht auch, weil er immer ein wenig an Urlaub erinnert.
1 Tasse Basmati Reis waschen, sprich den Reis mit kaltem Wasser bedecken und mit den Händen in kreisenden Bewegungen Rühren. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Wasser abgießen und solange wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.
In einem Topf etwa 1 EL Butter oder wer es vegan möchte Öl erhitzen, den Boden des Topfes mit Fadennudeln (einige machen es auch mit Kritharaki) bedecken und so lange in der Butter braten, bis sie braun werden.
Den Reis dazu geben, kurz unter Rühren mit braten, dann 2 Tassen Gemüsebrühe oder Salzwasser dazu geben (immer die doppelte Menge Wasser im Verhältnis zum Reis).
Abgedeckt auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis das komplette Wasser aufgenommen ist (ca 10 bis 15 Minuten, immer mal nachschauen).
Pure rice can get a little boring over time – but I can’t get enough of this rice so far. Maybe also because it always reminds a little of vacation.
Wash 1 cup of basmati rice, i.e. cover the rice with cold water and stir with your hands in a circular motion. The excess strength makes the water cloudy. Drain the water and repeat until the water remains clear.
In a saucepan, heat about 1 tbsp of butter or if you want to vegan oil, cover the bottom of the saucepan with vermicelli (some also do it with Kritharaki) and fry in the butter until they turn brown.
Add the rice, stir-fry briefly, then add 2 cups of vegetable broth or salt water (always use twice the amount of water in relation to the rice).
Cover and simmer on a medium setting until all the water has been absorbed (approx. 10 to 15 minutes, check from time to time).
Pingback: Orientalische Gemüsepfanne (Oriental vegetables) | Sabrinas Küchenchaos