Nein, das sind keine Mitbringsel aus einem Edelsteinladen… das sind Geoden aus Fondant, Zucker und Lebensmittelfarbe.
Für die Hülle benötigt man schwarzes oder braunes Fondant, das man mit etwas weißem verknetet um eine Maserung zu erzielen.
Dunkles und weißes Fondant dünn ausrollen und übereinander legen. Mit einer runden Form, z.B. einer großen Tasse Kreise ausstechen.
Passende Schälchen mit Alufolie auskleiden (muss nicht glatt sein, darf ruhig etwas ungleichmäßig werden) und die Fondantkreise vorsichtig mit der dunklen Seite nach unten einpassen.
3 Gläser Zucker mit 1 Glas Wasser so lange erhitzen, bis die Flüssigkeit klar wird. Reichlich Lebensmittelfarbe unterrühren und etwas abkühlen lassen.
Fondantschälchen mit der Zuckerlösung füllen und ca 2 Tage stehen lassen. Dann (Zucker-) Oberfläche aufbrechen, Rest der Zuckerlösung abgießen und Geode mit der Öffnung nach unten auf Küchenpapier trocknen lassen.
Überstehende Fondantränder abschneiden.
No, these are no souvenirs from a precious-stones-shop … these are geodes made of fondant, sugar and food coloring.
For the shell you need black or brown fondant, which is kneaded with some white fondant to achieve a grain.
Roll the dark and white fondant thinly and lay on top of each other. With a round shape, – e.g. a large cup – cut out circles.
Cover bowls the size of the circles with aluminum foil (does not have to be smooth, may be a little uneven) and carefully place the circles with the dark side facing downwards in them.
Heat 3 glasses of sugar with 1 glass of water until the liquid is clear. Mix plenty of food coloring and allow the mixture to cool slightly.
Fill the fondant pots with the sugar solution and let stand for about 2 days. Then break the (sugar) surface, pour out the remaining sugar solution and allow the geode to dry with the opening down on kitchen paper.
Cut off the fondant edges.
Kann man die Kristalle auch länger stehen lassen und erst später abgießen? Oder wird dann alles hart?
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe es noch nie getestet – das Wasser verdunstet aber nach und nach von daher denke ich nicht dass das ein Problem ist …
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Geoden Torte (Geode cake) | Sabrinas Küchenchaos
Ich habe noch viel Flüssigkeit übrig. Kann man diese aufheben und noch für etwas anderes nutzen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe es noch nicht getestet… aber ich glaube das kristallisiert dann nicht mehr schön und wenn um einiges langsamer… der meiste Zucker dürfte sich abgesetzt haben
Gefällt mirGefällt mir
Ach jetzt schalte ich glaube erst… zu viel Flüssigkeit vorbereitet? Nicht nach dem stehen lassen übrig? 😄 Wenn das der Fall ist https://sabrinaskuechenchaos.wordpress.com/2016/12/24/funkelnder-zuckerkristall-lutscher-selbst-gemacht/
Gefällt mirGefällt mir